Ziel:
Steigerung der Leistungsfähigkeit von chronisch Lungenkranken
Verminderung der Atemnot
Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität
Lernen mit der körperlichen Einschränkung umzugehen
Indikation:
Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD)
Chronische Bronchitis
Lungenemphysem
Asthma bronchiale
Restriktive Lungenkrankheiten
Zustand nach Lungenoperation
Durchführung:
Abklärung und Indikationsprüfung in der Praxis
Bestimmung der Trainingsintensität
Training im RehaCenter Baden
Dauer 4.5 Monate, 2x Woche, mit Lektionen à ca. 60-90 min
Abschlusskontrolle und Erfolgsbeurteilung in der Praxis
Kosten:
Das ambulante pulmonale Rehabilitationsprogramm ist von der Schweizerischen Gesellschaft für Pneumologie akkreditiert
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen